youngCARITAS
  • News
  • Events
  • Wissen
    • Armut in der Schweiz
    • Migration und Flucht
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Klimagerechtigkeit
    • Interviews und sonstige Anfragen
  • Aktiv werden
    • Freiwilliges Engagement
    • Weiterbildungen & Kurse
    • Faires Lager
    • Europäisches Netzwerk
  • Dein Projekt
    • youngCaritas-Award
    • Finanzierung
    • Dienstleistungen
    • Projektberatung und Workshops
    • Projekte entdecken
  • Schule & Jugendarbeit
    • Unterrichtsmaterial
    • Schulbesuche und Workshops
    • Projektideen & Aktionen
      • Luutstarch
      • Nachhaltige Anlässe
      • Geschenktausch-Aktion
      • Spendenaktionen
    • Für Schüler*innen
      • Interviews & sonstige Anfragen
      • Sozialeinsatz bei youngCaritas
  • Über youngCaritas

Interessante Neuigkeiten per E-Mail erhalten?

© 2017 youngCARITAS Adligenswilerstrasse 15
6002 Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Wissen
  • Entwicklungszusammenarbeit

Häsch gwüsst? - Podcast

Unsere Welt steht vor globalen Herausforderungen. Klimawandel, Armut oder die Covid-19-Krise können nicht von einzelnen Staaten gelöst werden. Vielmehr braucht es einen gemeinsamen Effort und gemeinsame Lösungen. Inwiefern kannt Entwicklungszusammenarbeit zur Verbesserung der Situation beitragen? Und welche Rolle nimmt die Schweiz bei der Problemlösung ein?

In unserem Podcast erfährst du kurz und knackig grundlegende Infos zum Engagement der Schweiz in der Entwicklungszusammenarbeit. Expert*innen aus Entwicklungszusammenarbeit und Entwicklungspolitik geben klare Antworten auf brennende Fragen zum Thema. Hör rein und schau mit uns hinter die Kulissen!

Folge 1 - D Schwiiz macht zwenig

Was ist überhaupt Entwicklungszusammenarbeit? Und welche Verantwortung hat die Schweiz und jede*r einzelne Bürger*in?

Wir haben mit Patrik Berlinger, Leiter der Fachstelle Entwicklungspolitik bei Caritas Schweiz, über die Rolle der Schweiz in der Internationalen Zusammenarbeit gesprochen. Er erklärt, wie und warum sich die Schweiz heute engagiert und verrät auch, was er sich für die Zukunft wünscht.

Höre den Podcast gleich hier oder auf

  • Spotify
  • Pocket Cast

Folge 2 - Armuetsbekämpfig isch au e Frag vo Klimagrechtigkeit

Was ist überhaupt Klimagerechtigkeit? Und was hat diese mit der Entwicklungszusammenarbeit zu tun?

Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, haben wir mit Jürg Staudenmann, Verantwortlicher für Klima- und Umweltpolitik bei Alliance Sud, ein Gespräch gesucht.

Er erklärt uns, was für schwerwiegende Folgen die Klimakrise für viele Menschen des «globalen Südens» mit sich bringt und warum die Klimagerechtigkeit so essenziell ist für die Armutsbekämpfung. Klar wird, dass die Klimakrise eine globale Herausforderung ist, die nur gemeinsam gelöst werden kann.

Höre den Podcast gleich hier oder auf

  • Spotify
  • Pocket Cast

Was du über Entwicklungszusammenarbeit noch wissen wolltest

Nimmt es dich wunder, mit welchen Themen sich das Team von Freiwilligen in den Podcast-Folgen beschäftigt?  Hier bekommst du eine Übersicht über die Fragen, die uns begleiten.

Wer steckt dahinter?

Der "Häsch gewüsst?"-Podcast wurde von einer bunten Gruppe junger Freiwilliger ins Leben gerufen. Mit dem Ziel, das Thema Entwicklungszusammenarbeit sichtbarer zu machen, haben sich die Freiwilligen im Frühjahr 2020 zusammengefunden. Gemeinsam wurden verschiedene Fragen zusammengetragen, viel diskutiert und ausprobiert. Aus den digitalen Meetings während des Lockdowns ist schlussendlich die Idee entstanden, Podcasts zu erstellen. Die beiden Podcast-Folgen wurden schliesslich im August und November 2020 veröffentlicht. 

Du möchtest dich auch gerne freiwillig engagieren? Mehr Infos zu unseren Angeboten findest du hier.

Weiterlesen

Für alle Interessierten haben wir hier eine Linksammlung mit spannenden Broschüren, Artikeln und Infomappen rund ums Thema Entwicklungszusammenarbeit zusammengestellt.

  • Broschüre: Müssen wir überall helfen? Antworten auf drängende Fragen zur Entwicklungszusammenarbeit
  • Infomappe youngCaritas: Nachhaltige Entwicklung
  • Blog: Die Klimakrise macht Entwicklungszusammenarbeit noch wichtiger
  • Strategie der Internationalen Zusammenarbeit (IZA) 2021-2024: Kommentar der Caritas Schweiz