
Armut kreativ thematisieren - Rap
Mit den Luutstarch-Bildungsunterlagen bietet youngCaritas Materialien für den Unterricht, um (tabuisierte) Themen wie finanzielle Engpässe der Familie, Wertevorstellungen, Konsumverhalten und soziale Ausgrenzungserfahrungen aufzugreifen.
In Raptexten kommen die Themen Armut und Konsum oft zur Sprache. Die Unterlagen Armut kreativ thematisieren - Rap enthalten zahlreiche Anregungen und Ideen, wie anhand von Raptexten eine kreative Auseinandersetzung mit diesen Themen stattfinden kann.
Zielgruppe
Jugendliche ab ca. 13 Jahren (Schulunterricht ab Sek I (3. Zyklus), Jugendarbeit, Firm- und Konfunterricht, etc.)
Kulturschaffende bei euch in der Schule, Pfarrei oder Jugendgruppe

Die Luutstarch-Unterlagen Rap eignen sich ideal als Vorbereitung auf den Luutstarch Rap-Workshop. Erfolgreiche Rapper*innen kommen bei euch vorbei, lehren euch Rap-Basics und unterstützen euch dabei, eigene Raptexte zum Thema Armut und Konsum zu verfassen.