youngCARITAS
  • News
  • Events
  • Wissen
    • Armut in der Schweiz
    • Migration und Flucht
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Klimagerechtigkeit
    • Interviews und sonstige Anfragen
  • Aktiv werden
    • Freiwilliges Engagement
    • Weiterbildungen & Kurse
    • Faires Lager
    • Europäisches Netzwerk
  • Dein Projekt
    • youngCaritas-Award
    • Finanzierung
    • Dienstleistungen
    • Projektberatung und Workshops
    • Projekte entdecken
  • Schule & Jugendarbeit
    • Unterrichtsmaterial
    • Schulbesuche und Workshops
    • Projektideen & Aktionen
      • Luutstarch
      • Nachhaltige Anlässe
      • Geschenktausch-Aktion
      • Spendenaktionen
    • Für Schüler*innen
      • Interviews & sonstige Anfragen
      • Sozialeinsatz bei youngCaritas
  • Über youngCaritas

Interessante Neuigkeiten per E-Mail erhalten?

© 2017 youngCARITAS Adligenswilerstrasse 15
6002 Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktiv werden
  • Freiwilliges Engagement

Zeit schenken in Bennau

Mit den jungen Bewohner*innen des Asylzentrums Biberhof und unserem jungen Freiwilligenteam gestaltest du Freizeitaktivitäten. Sportturniere, Ausflüge, Spielnachmittage und spannende Begegnungen erwarten dich. Durch dein Engagement trägst du zu einer solidarischen Gesellschaft bei, in der sich alle auf Augenhöhe begegnen und zu Hause fühlen.

Zeit jeden zweiten Sonntag, 13.45 -16.30 Uhr (Daten)

Ort Biberbrugg, Bennau, SZ

Engagiere dich im Kernteam (Organisation, Planung und Durchführung Programm) oder im Einsatzteam (Teilnahme und Durchführung Programm)

Kontaktformular

Werde Freiwillige*r im Kernteam 

Du planst und organisierst mit 4-5 weiteren Freiwilligen die Programme und koordinierst das Einsatzteam. Damit leistest du einen wichtigen Beitrag im Bereich Asyl und erweiterst deine persönlichen Kompetenzen. Dein Einsatz dauert ein halbes Jahr, danach entscheidest du, ob du im Kernteam bleibst, dich lieber im Einsatzteam engagierst oder dein Engagement beendest.

Deine Aufgaben 

  • Organisation und Leitung der Freiwilligentreffs
  • Planung und Mitgestaltung der Sonntagsprogramme 
  • Tagesverantwortung an mind. zwei Sonntagen: Umsetzung des Programms, Koordination der Freiwilligen, Kontakt mit dem Asylzentrum

Deine Verfügbarkeit 

  • 6 Monate ( je nach Wunsch länger).
  • Teilnahme an zwei Sitzungen pro Halbjahr und zwei Sonntagen als Tagesverantwortliche*r (gerne auch mehr)
  • Zeitaufwand durchschnittlich 2h / Woche

Anforderungen

  • Du bist zwischen 16 und 30 Jahren alt.
  • Du magst es Projekte zu organisieren.
  • Du bist offen, initiativ und hast Freude an Begegnungen mit jungen Menschen verschiedenster Hintergründe.

Das bietet dir youngCaritas 

  • Du wirst Teil eines aufgeschlossenen Freiwilligenteams.
  • Du wirst begleitet durch die Projektleitung von youngCaritas.
  • Das gesamte Freiwilligenteam erhält eine kostenlose projektspezifische Weiterbildung. Als Kernteam-Mitglied entscheidest du mit über das Thema. Und du profitierst vom Weiterbildungsangebot von youngCaritas. 
  • Du sammelst wertvolle Erfahrung im Projektmanagement, der Freiwilligenkoordination und dem Austausch mit Menschen verschiedenster Hintergründe.
  • Du wirst Teil der youngCaritas-Familie. Weiter stehen dir die internationalen Treffen von youngCaritas in Europa offen.

Kontaktformular

Werde Freiwillige*r im Einsatzteam

Du nimmst an den Sonntagsaktivitäten teil und unterstützt die Gestaltung und Umsetzung des Programms. Dein Einsatz ist flexibel, du bist so oft und so lange dabei, wie du möchtest. 

Deine Aufgaben als Freiwillige*r im Einsatzteam

  • Teilnahme an den Aktivitäten
  • Freizeitaktivitäten umsetzen

Deine Verfügbarkeit 

  • So lange wie du möchtest. 
  • Teilnahme an mind. 2 Sonntagen pro Halbjahr (gerne auch mehr) und an ein bis zwei Freiwilligentreffs.

Anforderungen 

  • Du bist zwischen 16 und 30 Jahren alt.
  • Du bist offen, unternehmungslustig und hast Freude an Begegnungen mit Menschen verschiedenster Hintergründe.

Das bietet dir youngCaritas 

  • Du wirst Teil eines aufgeschlossenen Freiwilligenteams. 
  • Das gesamte Freiwilligenteam erhält eine kostenlose projektspezifische Weiterbildung. Und du profitierst vom Weiterbildungsangebot von youngCaritas. 
  • Du wirst Teil der youngCaritas-Familie. Weiter stehen dir die internationalen Treffen von youngCaritas in Europa offen.

Kontaktformular

Daten für die kommenden Zeit schenken 

5. Februar 19. Februar 5. März
19. März 2. April 16. April
30. April 14. Mai 28. Mai
11. Juni 24. Juni (Sa)  

 

Einblick ins Projekt

Klicke auf das Bild, um zu sehen, welche schönen Momente wir bis jetzt im Projekt erlebt haben. 

Deine Ansprechperson

Vera Ziswiler
Projektverantwortliche
vziswiler@caritas.ch 
041 419 24 60

Für mehr News folge uns auf...