youngCARITAS
  • News
  • Events
  • Wissen
    • Armut in der Schweiz
    • Migration und Flucht
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Klimagerechtigkeit
    • Interviews und sonstige Anfragen
  • Aktiv werden
    • Freiwilliges Engagement
    • Weiterbildungen & Kurse
    • Faires Lager
    • Europäisches Netzwerk
  • Dein Projekt
    • youngCaritas-Award
    • Finanzierung
    • Dienstleistungen
    • Projektberatung und Workshops
    • Projekte entdecken
  • Schule & Jugendarbeit
    • Unterrichtsmaterial
    • Schulbesuche und Workshops
    • Projektideen & Aktionen
      • Luutstarch
      • Nachhaltige Anlässe
      • Geschenktausch-Aktion
      • Spendenaktionen
    • Für Schüler*innen
      • Interviews & sonstige Anfragen
      • Sozialeinsatz bei youngCaritas
  • Über youngCaritas

Interessante Neuigkeiten per E-Mail erhalten?

© 2017 youngCARITAS Adligenswilerstrasse 15
6002 Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktiv werden
  • Freiwilliges Engagement

Wer kommt mit auf Europareise?

Corona hat uns dazu gezwungen, monatelang unsere kleine Schweiz, ja oft sogar unsere eigenen vier Wände, nicht zu verlassen. Gleichzeitig hat die Pandemie gezeigt, dass grosse Themen nicht an Landesgrenzen Halt machen. Und kaum ist die eine Krise abgeschwächt, kehrt Krieg auf unser Kontinent zurück. Klar ist: Nur mit Solidarität und Zusammenhalt können wir die Zukunft meistern. Und Themen, die uns alle betreffen, müssen gemeinsam angegangen werden.

Wollen wir nach diesen einschneidenden Erlebnissen wieder «back to business»? Oder ist es jetzt an der Zeit, endlich dort anzupacken, wo Missstände herrschen? Wir sind bereit etwas zu verändern und brauchen dich dazu! Gemeinsam mit dir wollen wir, das youngCaritas in Europe Netzwerk (youngCaritas Schweiz, Frankreich, Österreich, Luxemburg, Südtirol und Deutschland), neue Visionen erarbeiten und uns für ein solidarisches Europa einsetzen. Möchtest du mehr erfahren, auf dem Laufenden bleiben? Dann melde dich bei uns! Mitmachen ist jederzeit möglich!

Mehr Infos erhalten!

AKTUELL: Freiwilligen-Meeting vom 25. - 29. April 2023 in Linz (AT)

Im April steht die nächste Europareise an. Vom 25. - 29. April 2023 findet in Linz (AT) das nächste youngCaritas in Europe - Meeting statt. Gemeinsam mit Mitarbeitenden und Freiwilligen der youngCaritas Organisationen in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Italien und Frankreich arbeiten wir weiter an unserer Vision von einem nachhaltigen und solidarischen Europa. Unter dem Motto "The dangerous 21st Century" haben die Hosts von youngCaritas Oberösterreich ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Euch erwarten unter anderem:

  • Verschiedene Workshops (u.a. zum Thema "Gewaltfreier Widerstand"
  • Spannende Input-Referate (u.a. mit Raimund Löw, ehemaliger Washington- und Peking-Korrespondent des ORF)
  • Besuch der Ausstellung «There is no Planet B»
  • Teilnahme am Crossing Europe Film Festival

Melde dich jetzt an und sichere dir deinen kostenlosen Platz am Meeting in Linz! (UPDATE 31.01.2023: Noch zwei Plätze frei)

Jetzt anmelden!

Kommende Meetings

April 2023: Freiwilligen-Meeting in Linz (AT)

Vom 25. – 29. April findet das nächste Freiwilligen-Meeting in Linz (AT) statt. Unter dem Motto "The dangerous 21st Century" beschäftigen wir uns mit aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen und entwickeln zusammen Ideen für ein solidarisches und nachhaltiges Europa. Das Meeting ist eine ideale Gelegenheit um neue Inputs zu erhalten, dich mit Freiwilligen aus verschiedenen Ländern zu vernetzen und neue Freundschaften zu schliessen. Wir bieten drei Freiwilligen die Möglichkeit, kostenlos am Meeting teilzunehmen.

August 2023: Summer-University am Starnberger See (DE)

Vom 20. - 25. August 2023 findet die nächste Summer-University am Starnberger-See in der Nähe von München (DE) statt. Wiederum greifen wir das Thema  «A vision of Europe»  auf und entwickeln zusammen Ideen für ein solidarisches und nachhaltiges Europa. An verschiedenen Workshops kannst du dein Wissen erarbeiten und anschliessend eigene Projektideen ausarbeiten. Acht Freiwillige haben die Möglichkeit, kostenlos an der Summer-University teilzunehmen. Die Themenschwerpunkte der diesjährige Summer-University werden wir demnächst kommunizieren. Stay tuned!

Mehr Infos erhalten!

 

Vergangene Meetings und Aktionen

Mai 2022: Spark the flame / Freiwilligen-Meeting in Berlin (DE)

Vom 15. – 20. Mai haben sich über 30 Freiwillige und youngCaritas-Angestellte in Berlin getroffen und gemeinsam daran gearbeitet, wie sie das Thema «A vision of Europe» umsetzen wollen. Wir haben gearbeitet, gelacht, Ideen entwickelt und viele spannende Leute getroffen. Hier geht's zum Erfahrungsbericht.

 

August 2022: Make it bigger / Aktionsmonat in allen Ländern

Nachdem wir unsere Wünsche und Visionen in Berlin gesammelt haben, ging es anschliessend um die Umsetzung konkreter Projekte undAKtionen. Der August 2022 wurdem zum Aktionsmonat erklärt. Während des Aktionsmonats fanden in allen Länder des Netzwerks parallel Aktionen statt. Bei uns in der Schweiz war es am 3. September in Luzern soweit. Wir gingen auf die Strasse und hatten eine Botschaft: Wir wollen ein tolerantes Europa, voller Solidarität, wo jede*r sein darf, wie er*sie ist. Ein Europa, in dem wir nicht in Bubbles leben sondern gmeinsam am selben Strang für eine gerechte Welt ziehen. Symbolisiert mit Ballonen haben wir die "Bubbles" zerstört, in welchen wir teilweise immer noch stecken.

 

September 2022: Spread the fire over the borders / Sommeruniversität in Caorle (IT)

Vom 5. – 10. September fand in Caorle die youngCaritas-Sommeruniversittät an! Freiwilligen aus allen Ländern des Netzwerks trafen sich in einem coolen Workspace direkt am Meer und widmeten sich dieses Mal thematisch der Klimakrise. In verschiedenen Workshops und durch Inputs von Fachpersonen setzten sich die Teilnehmenden mit Themen wie Verteilungsgerechtigkeit, Armut und Migration, Umwelt und Konsum auseinander. Im Anschluss wurden - zum Teil länderübergreifende - Projektideen erarebietet, um das Wissen an weitere junge Menschen weiterzugeben und sie zu aktivem Engagement zu motivieren. Zum Erfahrungsbericht

 

Wer kann teilnehmen?

Einzige Voraussetzung ist, dass du zwischen 18 und 30 Jahre alt bist und dich gut auf Englisch verständigen kannst. Alles ist kostenlos für dich, denn das Projekt wird von Movetia, der Schweizer Stiftung für Austausch und Mobilität, finanziert.

PS: Falls du unsere Unterstützung für ein Absenzengesuch oder einen Antrag auf Jugendurlaub benötigst, melde dich einfach bei uns. 

Und dann?

Das Projekt «A vision of Europe – How do we want to live together in the future?» läuft bis 2023. Es wird also noch viele weitere Treffen, Aktionen und Ideen geben. Immer mit dem Ziel, junge Stimmen aus Europa zusammenzubringen, Kräfte zu bündeln, etwas zu bewegen und gleichzeitig Spass zu haben. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien, um einen möglichst grossen Impact zu erreichen. Angedacht ist, eine Art «Manifest» zu erstellen, um den entwickelten Visionen auf gesellschaftlicher und politischer Ebene Gehör zu verschaffen.

Aber: Es zählen vor allem deine Ideen, also ist vieles noch offen und wird von dir mitbestimmt.

Deine Ansprechperson

Reto Schefer
Mitarbeiter youngCaritas
rschefer(at)caritas.ch 
041 419 24 05

Impressionen

Our Visions for Europe

Unterstützt durch