youngCARITAS
  • News
  • Events
  • Wissen
    • Armut in der Schweiz
    • Migration und Flucht
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Klimagerechtigkeit
    • Interviews und sonstige Anfragen
  • Aktiv werden
    • Freiwilliges Engagement
    • Weiterbildungen & Kurse
    • Faires Lager
    • Europäisches Netzwerk
  • Dein Projekt
    • youngCaritas-Award
    • Finanzierung
    • Dienstleistungen
    • Projektberatung und Workshops
    • Projekte entdecken
  • Schule & Jugendarbeit
    • Unterrichtsmaterial
    • Schulbesuche und Workshops
    • Projektideen & Aktionen
      • Luutstarch
      • Nachhaltige Anlässe
      • Geschenktausch-Aktion
      • Spendenaktionen
    • Für Schüler*innen
      • Interviews & sonstige Anfragen
      • Sozialeinsatz bei youngCaritas
  • Über youngCaritas

Interessante Neuigkeiten per E-Mail erhalten?

© 2017 youngCARITAS Adligenswilerstrasse 15
6002 Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktiv werden
  • Freiwilliges Engagement

Aktionsgruppe Entwicklungszusammenarbeit

Als Teil der Aktionsgruppe Entwicklungszusammenarbeit (EZA) engagierst du dich für eine gerechte und menschenwürdige sowie emissionsarme und klimaangepasste Entwicklung. Wir machen die Öffentlichkeit auf die Thematik der EZA, die globalen Verknüpfungen und die Verantwortung der Schweiz aufmerksam.  Denn wir sind überzeugt davon, dass eine nachhaltige und wirkungsvolle EZA bei jedem einzeln ansetzt und gleichzeitig einen echten Dialog und eine breite Diskussion braucht. Insbesondere in Zeiten der globalen Klimakrise und der Covid-19 Pandemie, welche den jahrzehntelangen Fortschritt in der Hunger- und Armutsbekämpfung zunichte gemacht hat. Gemeinsam mit anderen Freiwilligen kannst du Podcast-Folgen zum Thema mitgestalten oder auch Aktionen im öffentlichen Raum mitplanen und durchführen. 

Zeit
flexibel

Ort
Die Austauschtreffen finden meist im Raum Zürich oder Luzern statt.

Deine Verfügbarkeit
ca. 1 Treffen pro Monat

Du hast Interesse?

Kontaktformular

 

Podcast: #Häschgwüsst- was du über die Entwicklungszusammenarbeit noch wissen wolltest

In den ersten vier geplanten, kurzen und knackigen Podcast- Folgen wird man als Zuhörer*in in die Thematik der EZA eingeführt. Expert*innen informieren zur Entwicklungspolitik und der Rolle der Schweiz, über den Zusammenhang der Klimagerechtigkeit mit der EZA und bieten einen Einblick, wie ein Projekt im Ausland konkret aussehen kann. Aber natürlich kommen auch junge Menschen zu Wort und diskutieren darüber, wie man denn nun genau selbst aktiv werden kann vor Ort. Aber hör am besten selbst rein. Hast du Ideen für weitere Folgen? Dann melde dich einfach hier.

 

zum Podcast

Deine Ansprechsperson

Vera Ziswiler
Projektmitarbeiterin youngCaritas Schweiz
vziswiler(at)caritas.ch
041 419 24 60

Aktueller Blogbeitrag

Patrik Berlinger – Leiter  Fachstelle Entwicklungspolitik – erläutert, warum die Schweizer Entwicklungszusammenarbeit wirkt und angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen an Bedeutung gewinnt. 

weiterlesen

Folge uns auf...