youngCARITAS
  • News
  • Events
  • Wissen
    • Armut in der Schweiz
    • Migration und Flucht
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Klimagerechtigkeit
    • Interviews und sonstige Anfragen
  • Aktiv werden
    • Freiwilliges Engagement
    • Weiterbildungen & Kurse
    • Faires Lager
    • Europäisches Netzwerk
  • Dein Projekt
    • youngCaritas-Award
    • Finanzierung
    • Dienstleistungen
    • Projektberatung und Workshops
    • Projekte entdecken
  • Schule & Jugendarbeit
    • Unterrichtsmaterial
    • Schulbesuche und Workshops
    • Projektideen & Aktionen
      • Luutstarch
      • Nachhaltige Anlässe
      • Geschenktausch-Aktion
      • Spendenaktionen
    • Für Schüler*innen
      • Interviews & sonstige Anfragen
      • Sozialeinsatz bei youngCaritas
  • Über youngCaritas

Interessante Neuigkeiten per E-Mail erhalten?

© 2017 youngCARITAS Adligenswilerstrasse 15
6002 Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktiv werden
  • Freiwilliges Engagement

youngCaritas-Sommerlager

6. - 12. August 2023

Oeschseite, Berner Oberland

Verbringe Zeit mit Jugendlichen aus aller Welt und entdecke verschiedene Traditionen und Gemeinsamkeiten. Bei Wasserschlacht, Wanderung und Pingpong-Rundlauf triffst du neue Kolleg*innen mit und ohne Fluchthintergrund und sammelst unvergessliche Erinnerungen. 

Für Teilnehmende (14 - 17 Jahre)  Anmeldung 

Für freiwillige Leitende (20 - 30 Jahre)  Anmeldung 

Für Eltern, Lehrpersonen, Jugendarbeiter*innen 

Bist du dabei?

Kabouli oder Foul kochen lernen und zusammen Schweizerdeutsch und Arabisch üben, im Fussball antreten und zum ersten Mal Cricket spielen, Henna for Beginners und Billard für Fortgeschrittene – das alles erwartet dich!

Du bist zwischen 14 und 17 Jahre alt, in der Schweiz aufgewachsen und hast Lust auf eine Woche voller Action? Wir freuen uns auf dich!
 

Anmeldung


Fragen 

Melde dich bei Nora via Mail oder Whatsapp.

Programm

Dieses wird im Frühling vom Leitungsteam erstellt. Häufige Programmpunkte sind:

  • Badi
  • Sportturniere
  • Wanderung (leicht und schwer)
  • Casino-Abend und Disco-Abend
  • Kreativ-Ateliers
  • Fussball, Volleyball, Pingpong, Billiard
  • Kabouli zum Znacht
  • und vieles mehr…

Kosten

Für das Lager verrechnen wir je nach persönlichem Budget zwischen 50 und 150 Franken. Personen mit einer KulturLegi bezahlen 25 Franken.

Anmeldeschluss

Anfangs Juli. Die freien Plätze werden laufend besetzt.

Chum au!

Werde Leiter*in

Werde Teil unseres jungen Leitungsteams und organisiere ein unvergessliches Sommerlager für Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung. Teamspirit, spannende Bekanntschaften und eine Sommerwoche, von der du lange erzählen wirst, erwarten dich. 

Deine Aufgaben
> Programm planen und umsetzen
> junge Menschen während dem Lager begleiten
> nach Wunsch kannst du beim Kennenlerntreff (Juli) und Lagerrückblick (Sept) mit den Jugendlichen mitwirken

Deine Verfügbarkeit
> Projektstart im April 
> 13. und 14. Mai Projektstart 
> 2-3 Sitzungen im Raum Olten im Juni, Juli
> 6.-12. August Sommerlager, das Leitungsteam startet bereits am 5. August
> Leitungsessen im September/Oktober

Anforderungen
> du bist zwischen 20 und 30 Jahre alt
> du bringst Motivation, Zeit, Aufgeschlossenheit und Freude am Umgang mit Menschen mit. Lagererfahrung ist von Vorteil aber kein Muss. 

Das bietet dir youngCaritas
> einmalige Erfahrung in einem jungen Leitungsteam
> eine Weiterbildung zu einem Thema rund ums Lager
> Inputs und Weiterbildung zu den Themen Migration, Jugend, Lager und Teamarbeit
> die Möglichkeit ein Projekt aktiv mitzugestalten 

Interesse?
Melde dich jetzt an bei Nora per Mail oder Whatsapp.

Unser Lager, Unsere Leiter*innen

Das Lager wird geplant und durchgeführt von rund neun freiwilligen Leitenden im Alter von 20 bis 30 Jahren. Nicht nur für die Jugendlichen, auch für das Leitungsteam ist das Lager ein Jahreshighlight. Mit viel Freude, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein gestalten die Leitenden das Lagerprogramm und sorgen für eine fröhliche und abwechslungsreiche Lagerwoche. Die Leitenden werden vor und während dem Lager eng begleitet durch die Projektleitung von youngCaritas. In Ausbildungsworkshops erhalten Leitende Inputs zu Lagerpädagogik, Sicherheit sowie interkultureller Kommunikation. Sie lernen, einfühlsam und differenziert auf Anliegen der Lagerteilnehmenden einzugehen und sensibel mit diversen Lagersituationen umzugehen. Dies ermöglicht ein für alle Beteiligten unvergessliches Sommerlager. 

Informationen

Sie sind Eltern, Lehrperson oder Jugendarbeiter*in und möchten mehr erfahren? Schreiben Sie uns.

So sieht ein youngCaritas-Sommerlager aus...

Deine Ansprechperson

Nora Engler
Projektverantwortliche
nengler(at)caritas.ch 
041 419 24 40

Lagerleitung 2023

Lara, Nora und Wilma stehen lächelnd vor einer grünen Hecke nebeneinander.

Wir freuen uns auf dich!
Lara, Nora und Wilma
(Hauptleiterinnen und Projektleitung Sommerlager 2023)

Portrait Foto von Sommerlager Leiterin

«Wenn verschiedene Kulturen aufeinandertreffen eröffnen sich neue Sichtweisen. Gleichzeitig ist das Lager ein Ort an dem Mensch einfach Mensch sein kann. Mitbeizutragen zu dieser Oase, empfinde ich als sehr bereichernd!» Wilma, Leiterin SoLa

Schau rein

Eindrücke der letztjährigen Lager in Oeschseite (2021, 2019), Flühli (2018) und Flumserberg (2017) vermitteln ein Video, die Fotos sowie ein spannender Blog. Klick dich durch und tauche ein in die Welt des youngCaritas-Sommerlagers.

Fotos

Du bist dir nicht sicher was dich erwartet? Eindrücke der gemeinsam erlebten Woche findest du hier.