
Online-Workshop Armut in der reichen Schweiz
Was heisst es, in unserem Land mit sehr wenig Geld zu leben? Wie gehen Betroffene damit um, wenn das Geld am Ende des Monats nicht für alle Rechnungen reicht oder die Ausbildung für die Kinder nicht bezahlen zu können? In unserem Schulbesuch diskutieren wird diese Fragen mit den Schülerinnen und Schülern und sensibilisieren sie mit spannenden Hintergrundinformationen und interaktiven Übungen für das Thema "Armut in der reichen Schweiz". Gleichzeitig werden die Jugendlichen dazu animiert, ihre eigenen Einstellungen zu Geld und Konsum zu reflektieren - ein wichtiger erster Schritt Richtung Finanzkompetenz.
Dieses Angebot richtiet sich speziell an Schulklassen und Jugendgruppen im Homeschooling / Distance Learning. Mit unserem interaktiven Online-Workshop können sich die Jugendlichen von zuhause aus mit dem Thema Armut in der Schweiz auseinandersetzen.
Zielgruppe
Jugendliche ab ca. 13 Jahren
Geeignet für
Real- und Sekundarschulen (3. Zyklus), Berufsschulen (ABU-Unterricht), Kantonsschulen, Integrationsklassen, Firm- und Konf-Gruppen, Jugendarbeit, etc.
Ort
ganze Deutschschweiz / Durchführung online via ZOOM
Dauer
2-3 Lektionen
Individualisierung
Die thematischen Schwerpunkte und die methodische Ausgestaltung des Schulbesuchs passen wir jeweils individuell auf die Bedürfnisse und das Vorwissen der Gruppe an.
Anmeldung
Meldet euch frühzeitig mittels Anmeldeformular für einen Online-Workshop von youngCaritas an und sichert euch euren Wunschtermin.

Schulbesuch zum Thema Armut buchen
Den Input zum Thema Armut gibts auch als Schulbesuch direkt bei euch vor Ort.