youngCARITAS
  • News
  • Events
  • Wissen
    • Armut in der Schweiz
    • Migration und Flucht
    • Häsch gwüsst - Podcast
    • Interviews und sonstige Anfragen
  • Aktiv werden
    • Freiwilliges Engagement
    • Weiterbildungen & Kurse
    • Faires Lager
    • youngCaritas Europa
  • Dein Projekt
    • Projektunterstützung
    • youngCaritas-Award
      • Projekte 2020
      • Gewinnerprojekte
      • Projektarchiv
  • Schule & Jugendarbeit
    • Unterrichtsmaterial
    • Schulbesuche und Workshops
    • Projektideen & Aktionen
      • Projekt Luutstarch
      • Nachhaltige Anlässe
      • Geschenktausch-Aktion
      • Spendenaktionen
    • Für Schüler*innen
      • Interviews & sonstige Anfragen
      • Sozialeinsatz bei Caritas Zürich
  • Über youngCaritas

Interessante Neuigkeiten per E-Mail erhalten?

Whatsapp Newsletter

Jetzt abonnieren!

© 2017 youngCARITAS Adligenswilerstrasse 15
6002 Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Schule & Jugendarbeit
  • Schulbesuche und Workshops

Luutstarch-Kreativworkshops

Mit dem Projekt Luutstarch möchten wir Jugendliche dazu animieren, sich vertieft mit dem Thema Armut in der Schweiz zu beschäftigen. Dazu bietet youngCaritas Zürich kostenlose Rap-, Fotografie-, Poetry Slam- oder Druck/Collagen-Workshops unter der Leitung von einer Künstlerin oder einem Künstler an. Diese bringen euch ihre Kunstform näher und animieren euch dazu, euch auf diese Weise kreativ mit den Themen Armut, Geld und Konsum auseinanderzusetzen.

Die Luutstarch-Kreativworkshops eignen sich ideal als Teil des Projektunterrichts. Zur Einführung ins Thema und zur optimalen Vorbereitung auf die Workshops bietet youngCaritas kostenlose Unterrichtsmaterialien, die auf die jeweilige Kunstform zugeschnitten sind.

Zielgruppen: 

  • Der Druck und Collage Workshop eignet sich besonders für 10- bis 12-Jährige.
  • Die übrigen Workshops (Rap-, Fotografie- oder Poetry Slam) sind für 13- bis 18-Jährige konzipiert.

Voraussetzungen:

  • Die Jugendlichen setzen sich vor dem Workshop mit dem Themenfeld Armut (Wertevorstellungen, soziale Ungleichheit, Konsum o.ä.) auseinander
  • Im Kanton Zürich sind die Workshops bei einer Teilnahme von mindestens 10 und maximal 25 Jugendlichen kostenlos. Andere Kantone auf Anfrage. Die Anzahl Workshops ist beschränkt. 

 

Rap-Workshop

Fotografie-Workshop

Poetry Slam-Workshop

Druck und Collage-Workshop

«Bei Luutstarch kommen meine beiden Leidenschaften für Rap und für Jugendarbeit zusammen. In meinen eigene Raps verarbeite ich persönliche Erfahrungen mit Armut. Sich kritische Gedanken zu machen zu Geld und Konsum ist mir sehr wichtig.» CanavaR

Beitragsgalerie

In der Beitragsgallerie des Projekts Luutstarch werden ausgewählte Beiträge von vergangenen Workshops veröffentlicht. Sie dienen der Inspiration für eigene Projekte. 

Zur Beitragsgalerie!

Folge uns auf...