youngCARITAS
  • News
  • Events
  • Wissen
    • Armut in der Schweiz
    • Migration und Flucht
    • Häsch gwüsst - Podcast
    • Interviews und sonstige Anfragen
  • Aktiv werden
    • Freiwilliges Engagement
    • Weiterbildungen & Kurse
    • Faires Lager
    • youngCaritas Europa
  • Dein Projekt
    • Projektunterstützung
    • youngCaritas-Award
      • Projekte 2020
      • Gewinnerprojekte
      • Projektarchiv
  • Schule & Jugendarbeit
    • Unterrichtsmaterial
    • Schulbesuche und Workshops
    • Projektideen & Aktionen
      • Projekt Luutstarch
      • Nachhaltige Anlässe
      • Geschenktausch-Aktion
      • Spendenaktionen
    • Für Schüler*innen
      • Interviews & sonstige Anfragen
      • Sozialeinsatz bei Caritas Zürich
  • Über youngCaritas

Interessante Neuigkeiten per E-Mail erhalten?

Whatsapp Newsletter

Jetzt abonnieren!

© 2017 youngCARITAS Adligenswilerstrasse 15
6002 Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Dein Projekt
  • youngCaritas-Award
  • Projekte 2020

Projekte 2020

Entdecke die spannenden und innovativen Projekte von jungen Menschen aus der ganzen Deutschschweiz, die am youngCaritas-Award 2020 mit dabei waren.

JoyfulDance Charity Workshop

Mit ihrem einmaligen Tanzworkshop unterstützt Serena einerseits geflüchtete Menschen aus Syrien, gleichzeitig fördert sie junge Tänzer aus der ganzen Schweiz.

Unser Ernährungssystem im Klimawandel

Mit der Vortragsreihe «Unser Ernährungssystem im Klimawandel» möchten Elena und Miriam zur Aufklärung über die umwelttechnischen Auswirkungen unseres Ernährungssystems beitragen.

Wir lernen weiter

Das Team von «wir lernen weiter» sammelt alte Laptops, setzt diese neu auf und gibt sie danach an Familien und Einzelpersonen weiter, die wenig Geld für eine IT-Ausrüstung haben.

Zollitag

Der Zollitag ermöglicht Personen mit kleinem Budget einen gratis Zoo Tag. Die Aktion soll auf das Thema Armut in der Schweiz aufmerksam machen.

Risky Dinner

Das Team von Risky Dinner organisiert schweizweit unterhaltsame Abende mit einem Abendessen, um das Thema Armut zu thematisieren.

SEET - Support Education, Empower Together

SEET ist ein Studienförderprogramm, welches den Hochschulzugang für geflüchtete Frauen nachhaltig erleichtern möchte.

Creatives x Beirut – Solidarität für Libanon

Creatives x Beirut unterstützt Kultur- und Kreativschaffende im Libanon, die von der schweren Explosion von vor 2 Monaten getroffen wurden.

Time for Change

Ein Generationen-Event, um das Thema Rassismus in der Schweiz sichtbar zu machen.

TOPF - Team offene Pfadi

Das Ziel von TOPF ist es asylsuchende Kinder und UMAs direkt in Pfadiabteilungen einzugliedern. Und ihnen so regelmässigen Kontakt zu Gleichaltrigen ermöglichen.

ZETA Movement

ZETA Movement sieht sich als eine Bewegung von Jugendlichen für Jugendliche zur Entstigmatisierung der Thematik der psychischen Gesundheit.

Essen für Alle

Als während der Corona Krise viele Leute ihren Job verloren, entstand Essen für Alle. Das Team versorgte Personen in prekären Lebenssituationen mit Grundnahrungsmitteln.

Radio ADRENALIN #HomeOffice #global

Im Rahmen des Projektes «Radio ADRENALIN» wird an der Kantonsschule Alpenquai Luzern regelmässig über wichtige gesellschaftliche Themen diskutiert.

Zusammen Kochen und Essen im "Bundesasylzentrum Zürich"

Die Idee “Zusammen Kochen und Essen” fördert einen kulturellen Austausch auf Augenhöhe und verbindet die Menschen miteinander.