youngCARITAS
  • Home
  • youngCaritas
  • Aktiv werden
    • Migration
      • Zeit schenken
      • Interkulturelles Sommerlager
      • MigrAction-Weekend
    • Armut
      • Projekt mit mir
    • Nachhaltige Entwicklung
      • Faires Lager
    • youngCaritas-Award
      • Projekt einreichen
      • Gewinnerprojekte
      • Projektarchiv
    • Weiterbildungen & Kurse
      • Themenabend Flucht: Von Syrien in die Schweiz
    • youngCaritas in Europe
    • Punktuelle Einsätze
  • Schule
    • Themen & Infos
      • Migration & Flucht
      • Armut
      • Nachhaltige Entwicklung
      • Jeder Rappen zählt 2017
    • Schulbesuche
      • youngCaritas in deiner Schule
      • Zu Gast bei Caritas Zürich
    • Infomaterial bestellen
    • Schulprojekte & Spendenaktionen
      • SuStainability
      • Luutstarch
      • Geschenk-Tausch-Aktion
      • Spendenaktionen
    • Sozialeinsatz bei Caritas Zürich
    • Interviews & sonstige Anfragen
  • Agenda
  • Migration
  • Armut
  • Nachhaltigkeit
  • Events

Interessante Neuigkeiten per E-Mail erhalten?

© 2017 youngCARITAS Adligenswilerstrasse 15
6002 Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktiv werden
  • youngCaritas-Award
  • Gewinnerprojekte

Gewinnerinnen und Gewinner vergangener youngCaritas-Awards

Seit mehr als 10 Jahren wird jährlich der youngCaritas-Award vergeben. Hier seht ihr eine Auswahl der vergangenen Gewinnerprojekte und der tollen Reisen, welche die Projektgruppen dank ihrem Sieg in ein Caritas-Projektland unternehmen durften.

2017: AsyLex

Das Schweizer Asyl- und Rechtssystem ist komplex, langwierig und für Beteiligte oft undurchsichtig. Asylsuchende Personen stellt dies vor grosse Herausforderungen. Besonders schwierig ist, dass sie oft traumatisiert von dem Erlebten und ohne finanzielle Ressourcen oder Zugang zu kostenloser Rechtsberatung sind. Genau hier setzt das Projekt AsyLex mit innovativen Methoden an. Ein Team von über 30 Freiwilligen steht rund um die Uhr online zur Verfügung und beantwortet innert weniger Minuten und in verschiedenen Sprachen die Fragen asylsuchender Menschen. Die Website von AsyLex informiert über das Asylsystem und bietet Vorlagen für verschiedenste Behördengänge. AsyLex setzt bei den Bedürfnissen asylsuchender Personen an und unterstützt sie dabei, ein Stück Sicherheit zurückzugewinnen. Mit unermüdlichem Einsatz verfolgen die jungen Menschen von AsyLex ihre Vision einer Schweiz, in der jede Person ihre Rechte kennt und wahrnehmen kann.

 

Die Siegerinnen reisen im Jahr 2018 mit youngCaritas nach Kolumbien und erhalten vor Ort Einblick in die Projektarbeit von Caritas Schweiz.

2016: Wegeleben

Das Projekt Wegeleben vermittelt zwischen bestehenden WG's und geflüchteten Menschen. Für Newcomer/Newcomerinnen (*geflüchtete Personen) kann es schwierig sein, Kontakt zur einheimischen Bevölkerung zu knüpfen und in der Schweiz wirklich Fuss zu fassen. Ziel des Projektes ist es daher, Newcomern/Newcomerinnen die Integration in die hiesige Gesellschaft zu erleichtern und den interkulturellen Austausch zu fördern. Das Projekt Wegeleben soll dazu beitragen, einen Teil der für die betroffenen Personen bestehenden Hindernisse abzubauen. Denn das Team von Wegeleben ist überzeugt davon, dass das Zusammenleben von Newcomern/Newcomerinnen mit Schweizern/Schweizerinnen in einer WG den Spracherwerb und das Kennenlernen der hiesigen Kultur ungemein erleichtert und eine äusserst bereichernde Erfahrung für beide Seiten darstellt.

 

Die Gewinnerinnen konnten zwei Wochen lang das vielfältige Indien bereisen. Schaut euch das tolle Video an! Nebst dem Film erzählen auch zahlreiche Fotos vom eindrücklichen Erlebnis.

2015: Menuisier Surfboards

Menuisier Surfboards - Holzsurfbretter von senegalesischen Schreinern für senegalesische Surfbegeisterte. Senegal bietet die Möglichkeit zum surfen, was aber fast ausschliesslich den Touristen vorbehalten ist, da sich die Senegalesen kaum importierte Surfbretter leisten können. Deshalb hat das Projekt versucht, im Senegal Rohstoffe und Produktionsprozesse zu finden, welche die zum Bau eines Surfbretts nötigen Qualitäten aufweisen. Zusammen mit lokalen Schreinern wurde eine Methode entwickelt, bezahlbare Holzsurfbretter herzustellen. Erreichen will Menuisier Surfboards eigentlich vor allem Freude: beim Schreiner, der seine Fähigkeiten für etwas Neues einsetzen kann, und bei jedem, der dadurch die Möglichkeit bekommt, auf einem Brett zwischen den Wellen zu sitzen und zwischendurch darauf zu reiten.

 

Im Video seht ihr, was die beiden Jungs von Menuisier Surfboards auf ihrer Gewinnerreise auf den Philippinen alles erlebt haben. Spannend dabei: Der kritische Blick und die persönlichen Gedanken der beiden zu den besuchten Caritas-Projekten.
Passend dazu: Die Fotos der Reise auf Flickr.

2014: Geschichten verbinden

Bilderbücher spielen in der Entwicklung von Kindern eine wichtige Rolle. Für gewisse Kinder ist es aufgrund ihrer Behinderung schwierig, die Geschichte eines Bilderbuches ohne die Unterstützung von Gebärden zu verstehen. Die Motivation von Geschichten verbindet ist es nun, diesen Kindern den Zugang zu Märchen zu erleichtern. Das Projektteam hat ein speziell angefertigtes Bilderbuch für die Kinder mit Körper- und Mehrfachbehinderung hergestellt. Es handelt sich um ein Bilderbuch, in welchem Märchen in gekürzter Fassung wiedergegeben und zusätzlich mit Gebärden illustriert werden.

 

Die Gewinnerinnen und Gewinner reisten nach Vietnam, wo sie unter anderem Caritas-Projekte besucht haben, die mit geistig- und hörbehinderten Kindern arbeiten. Was sie alles erlebt haben, siehst du im Video.
Passend dazu: Die Fotos der Reise auf Flickr.

2013: Solikarte

Das Projekt Solikarte hat einfaches Spenden möglich gemacht: Ohne grossen Aufwand kann jede und jeder beim Einkaufen ein Zeichen gegen Rassimus und Ausgrenzung setzen. Die Solikarte verwendet man anstelle der Cumuluskarte in der Migros. Für die so gesammelten Cumulus-Punkte gibt es Bons, die direkt an Nothilfe beziehende Personen und andere Flüchtlinge innerhalb der Schweiz weitergegeben werden. Die Solikarte unterstützt somit die Integration und Selbstbestimmung von Menschen, welche sich in der Schweiz ein neues Leben aufbauen und den Alltag mit einem sehr kleinen Budget bestreiten müssen.

 

Die Gewinnerreise führte das Projektteam der Solikarte nach Kolumbien. Im Video erfährst du mehr über ihre zweiwöchige Reise.
Passend dazu: Die Fotos der Reise auf Flickr.

Das war die Preisverleihung 2017

Sieh dir auf Flickr die Fotos des youngCaritas-Awards 2017 an.