youngCARITAS
  • News
  • Events
  • Wissen
    • Armut in der Schweiz
    • Migration und Flucht
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Klimagerechtigkeit
    • Interviews und sonstige Anfragen
  • Aktiv werden
    • Freiwilliges Engagement
    • Weiterbildungen & Kurse
    • Faires Lager
    • Europäisches Netzwerk
  • Dein Projekt
    • youngCaritas-Award
    • Finanzierung
    • Dienstleistungen
    • Projektberatung und Workshops
    • Projekte entdecken
  • Schule & Jugendarbeit
    • Unterrichtsmaterial
    • Schulbesuche und Workshops
    • Projektideen & Aktionen
      • Luutstarch
      • Nachhaltige Anlässe
      • Geschenktausch-Aktion
      • Spendenaktionen
    • Für Schüler*innen
      • Interviews & sonstige Anfragen
      • Sozialeinsatz bei youngCaritas
  • Über youngCaritas

Interessante Neuigkeiten per E-Mail erhalten?

© 2017 youngCARITAS Adligenswilerstrasse 15
6002 Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktiv werden
  • Weiterbildungen & Kurse

Weiterbildungen & Kurse bei youngCaritas

Sich zu einem bestimmten Thema laufend zu informieren bedeutet nicht nur, seinen Horizont zu erweitern und seine berufliche Laufbahn zu prägen, sondern ermöglicht auch, in einer Diskussion gekonnt zu argumentieren. Aus diesem Grund bieten wir regelmässig Weiterbildungen und Kurse an, die dich nicht nur persönlich weiterbringen, sondern dich auch bestens für ein aktives Engagement wappnen. Nebst unserer eigenen youngCaritas-Weiterbildungen öffnen wir auch regelmässig interne Weiterbildungen und Veranstaltung von Caritas Schweiz für junge Erwachsene und ermöglichen euch die kostenlose Teilnahme.

MigrAction-Weekend

Am jährlichen MigrAction-Weekend bieten wir dir viele spannende Inputs und Workshops mit Fachpersonen und die Möglichkeit, dich mit weiteren jungen engagierten Menschen zu vernetzen.

Menschen begleiten

Schwerkranke und sterbende Menschen respektvoll und empathisch begleiten. Ein Kurs von youngCaritas Zürich und Caritas Zürich für Jugendliche und junge Erwachsene.

Seminar: Eritrea 27.02.23

Eritreische Geflüchtete – Herkunft und Zukunft. Das Seminar führt in die Länderkunde und den Herkunftskontext Eritreas sowie die Migrationsgeschichte ein und diskutiert die Zusammenarbeit mit Eritreer*innen in der Schweiz.

Seminar: Ukraine 24.04.2023

Ukrainische Geflüchtete - Herkunft und Zukunft. Das Seminar bietet Information zur Geschichte der Ukraine, den Perspektiven von Ukrainer*innen in der Schweiz und der Ukraine und Möglichkeiten die das Zusammenleben optimieren.

Seminar: Opfer von Menschenhandel 31.05.2023

Welche konkreten Leistungen und Schutzmassnahmen stehen Opfern von Menschenhandel in der Schweiz zu? Was sind die Gründe, dass es mehr und mehr Opfer von Menschenhandel im Asylbereich gibt? Wie gehe ich in einem konkreten Verdachtsfall vor? Und viele weitere Fragen werden in diesem Seminar besprochen.

Seminar: Islam 23.10.2023

Das Seminar bietet eine Einführung in die islamischen Grundpfeiler und die Bedeutung des Korans und die Frage der Scharia. Die Geschichte des Islam in der Schweiz wird angeschaut und vieles mehr.

Seminar: Ukraine 27.11.2023

Ukrainische Geflüchtete - Herkunft und Zukunft. Das Seminar bietet Information zur Geschichte der Ukraine, den Perspektiven von Ukrainer*innen in der Schweiz und der Ukraine und Möglichkeiten die das Zusammenleben optimieren.

Caritas-Forum: Ungleichheit in der Schweiz 27.01.2023

In der reichen Schweiz ist der Wohlstand äusserst ungleich verteilt. Am Caritas-Forum 2023 duskutieren Expert*innen über die Ursachen und Folgen der sozialen Ungleichheit in der Schweiz. Wir verlosen exklusiv fünf Tickets für youngCaritas-Freiwillige.

Veranstaltungen von Caritas Schweiz

Mehr Infos zu den Veranstaltungen von Caritas Schweiz findest du im Veranstaltungskalender hier.

Du willst mitmachen oder hast Fragen?

Melde dich hier via Kontaktformular.