youngCARITAS
  • News
  • Events
  • Wissen
    • Armut in der Schweiz
    • Migration und Flucht
    • Entwicklungszusammenarbeit
    • Klimagerechtigkeit
    • Interviews und sonstige Anfragen
  • Aktiv werden
    • Freiwilliges Engagement
    • Weiterbildungen & Kurse
    • Faires Lager
    • Europäisches Netzwerk
  • Dein Projekt
    • youngCaritas-Award
      • Projekt anmelden
      • Der Event
      • Projekte 2022
      • Gewinnerprojekte
    • Finanzierung
    • Dienstleistungen
    • Projektberatung und Workshops
    • Projekte entdecken
  • Schule & Jugendarbeit
    • Unterrichtsmaterial
    • Schulbesuche und Workshops
    • Projektideen & Aktionen
      • Luutstarch
      • Nachhaltige Anlässe
      • Geschenktausch-Aktion
      • Spendenaktionen
    • Für Schüler*innen
      • Interviews & sonstige Anfragen
      • Sozialeinsatz bei youngCaritas
  • Über youngCaritas

Interessante Neuigkeiten per E-Mail erhalten?

© 2017 youngCARITAS Adligenswilerstrasse 15
6002 Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktiv werden
  • Freiwilliges Engagement

Interkulturelles Sommerlager

Vom 7. - 13. August 2022 findet wieder das Sommerlager von youngCaritas in Oeschseit im Berner Oberland statt.

Im Sommerlager von youngCaritas sind Jugendliche aus der Schweiz mit und ohne Fluchterfahrung dabei. Gemeinsam veranstalten wir Sportturniere, gehen in die Badi und verbringen gemütliche Lagerabende mit der Gitarre. Hier triffst du junge Leute aus der ganzen Welt, entdeckst Gemeinsamkeiten und schliesst neue Freundschaften. Unabhängig von Herkunft, Religion oder Aufenthaltsstatus wollen wir zusammen eine gute Zeit verbringen, sei es bei der Wasserschlacht, beim Pingpong oder Uno spielen. Aufregend wird es auf jeden Fall.

Chum au!

So sieht ein Interkulturelles Sommerlager aus...

Unsere Leiter*innen

Das Lager wird geplant und durchgeführt von rund neun freiwilligen Leitenden im Alter von 20 bis 30 Jahren.
Nicht nur für die Jugendlichen, auch für das Leitungsteam ist das Lager ein Jahreshighlight. Mit viel Freude, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein gestalten die Leitenden das Lagerprogramm und sorgen für eine fröhliche und abwechslungsreiche Lagerwoche. 
Die Leitenden werden vor und während dem Lager eng begleitet durch die Projektleitung von youngCaritas. In Ausbildungsworkshops erhalten Leitende Inputs zu Lagerpädagogik, Sicherheit sowie interkultureller Kommunikation. Sie lernen, einfühlsam und differenziert auf Anliegen der Lagerteilnehmenden einzugehen und sensibel mit diversen Lagersituationen umzugehen. Dies ermöglicht ein für alle Beteiligten unvergessliches Sommerlager.  

Deine Ansprechpersonen

Nora Engler
Projektverantwortliche
nengler(at)caritas.ch 
041 419 24 40

Schau rein

Eindrücke der letztjährigen Lager in Oeschseite (2021, 2019), Flühli (2018) und Flumserberg (2017) vermitteln ein Video, die Fotos sowie ein spannender Blog. Klick dich durch und tauche ein in die Welt des Interkulturellen Sommerlagers.

Fotos

Du bist dir nicht sicher was dich erwartet? Eindrücke der gemeinsam erlebten Woche findest du hier.