youngCARITAS
  • News
  • Events
  • Wissen
    • Armut in der Schweiz
    • Migration und Flucht
    • Häsch gwüsst - Podcast
    • Interviews und sonstige Anfragen
  • Aktiv werden
    • Freiwilliges Engagement
    • Weiterbildungen & Kurse
    • Faires Lager
    • youngCaritas Europa
  • Dein Projekt
    • Projektunterstützung
    • youngCaritas-Award
      • Projekte 2020
      • Gewinnerprojekte
      • Projektarchiv
  • Schule & Jugendarbeit
    • Unterrichtsmaterial
    • Schulbesuche und Workshops
    • Projektideen & Aktionen
      • Luutstarch
      • Nachhaltige Anlässe
      • Geschenktausch-Aktion
      • Spendenaktionen
    • Für Schüler*innen
      • Interviews & sonstige Anfragen
      • Sozialeinsatz bei Caritas Zürich
  • Über youngCaritas

Interessante Neuigkeiten per E-Mail erhalten?

Whatsapp Newsletter

Jetzt abonnieren!

© 2017 youngCARITAS Adligenswilerstrasse 15
6002 Luzern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Aktiv werden
  • Faires Lager

Projekt Faires Lager

Würden die Menschen auf der ganzen Welt so leben wie wir in der Schweiz, bräuchten wir mehr als drei Planeten.  Du möchtest das ändern? Dein eigenes Jugendlager nachhaltig gestalten, einem verschwenderischen Konsumverhalten entgegenwirken und das alles ohne den Spassfaktor zu verlieren?

Faires Lager steht für nachhaltige Jugendlager und unterstützt dich dabei. Wir liefern dir Hilfsmittel, Tipps und tolle Ideen für dich und dein Leitungsteam. Denn auch du kannst dein Jugendlager nachhaltig gestalten und das Thema vielseitig und kreativ vermitteln.

Zudem bieten wir Workshops und Unterlagen für die Ausbildungskurse von Pfadi und Jungwacht Blauring an. Mit Starterkit und Kurskit eignest du dir die Grundlagen an, um einen nachhaltigen Konsum vielfältig und verknüpft mit bestehenden Ausbildungsgefässen zu vermitteln. Bestelle Unterlagen oder melde dich bei uns für einen Kursbesuch von Faires Lager.

Du möchtest gleich aktiv werden? Kein Problem! Alle Sommerlager in der Schweiz können an einem attraktiven Wettbewerb mitmachen und spannende Preise abräumen. Unsere Zukunft braucht dich! 

Faires Lager ist ein Projekt der Pfadibewegung Schweiz, Jungwacht Blauring Schweiz, Katholische Kirche Stadt Luzern, Fastenopfer und youngCaritas. Das Projekt wird gefördert durch die Mercator Stiftung Schweiz, die Schweizerische Pfadistiftung sowie weitere Förderpartner*innen.

Website

Spielideen für Jugendlager rund ums Thema Lebensmittelkonsum

Im Rahmen des Wettbewerbs "Mit Essen spielt man (nicht)?!" sind die unterschiedlichsten Ideen zusammengekommen, wie man nachhaltigen Lebensmittelkonsum in einem Sportblock (LS) oder einer Lageraktivität (LA) thematisieren kann.

Du bist auf der Suche nach kreativen Inputs für dein Lager? Unter Werkzeuge findest du allerhand Programmideen. Viel Spass beim Durchstöbern!

Wettbewerb 2021 – Jahreszeitengurus sind gesucht!

Anmeldeschluss: 11. Juli 2021

Du leitest diesen Sommer ein Jugendlager mit? Dann mach mit am diesjährigen Wettbewerb. Faires Lager sucht Jahreszeitengurus für Jugendlager!

Erdbeeren und Himbeeren stehen schon anfangs März im Regal, Zucchetti und Tomaten sind das ganze Jahr über erhältlich. Mit Freund*innen gehe ich jedoch erst jeweils im Mai Erdbeeren pflücken und meine Nachbar*innen pflanzen die Zucchetti erst Ende Mai ins Freie. Wann haben Früchte und Gemüse in der Schweiz überhaupt Saison? Was wächst alles in der Schweiz? Und was ist Lagergemüse?

Entwickle zusammen mit deinen Lagerteilnehmer*innen eine Aktivität zum Thema Saisonalität von Früchten und Gemüse. Bringe ihnen bei, was die Vorteile von saisonalen und regionalen Produkten sind. Ob als Kochwettbewerb, Geländespiel oder als Postenlauf – setzt euch auf kreative und altersgerechte Weise mit der Thematik auseinander!

Die Preise, die Wettbewerbsaufträge und die Teilnahmebedingungen findet ihr auf der Webseite von Faires Lager.

Wettbewerb 2021

Freiwillige gesucht!

Du bist in einem Jugendverband aktiv und hast Lust dich mit Gleichgesinnten auszutauschen? Gemeinsam packen wir konkrete Projekte an, um einen nachhaltigen Konsum in verschiedenen Verbandsstrukturen zu verankern. Melde dich bei uns und lerne uns am nächsten Treffen kennen. Wir freuen uns auf dich!

Deine Ansprechsperson

Bei Fragen zum Projekt Faires Lager kannst du dich jederzeit bei mir melden!

 

 

Vera Ziswiler
Projektverantwortliche Faires Lager
vziswiler@caritas.ch
041 419 24 60